Dienstag, 03.07.2018

Email-Kaltakquise auf Autopilot - unsere Erfahrung mit automatisierter Kaltakquise per Mail | #10

In dieser Folge der Vertriebsküche berichten Axel und Sven von unseren Erfahrungen mit der automatisierten Ansprache von potenziellen Kunden per Mail.

In Zeiten der DSGVO würde man meinen, dass man kaum noch Emails bekommt, die nicht von Freunden oder Geschäftspartnern stammen oder für die man sich doppelt und dreifach ge-opt-in-t hat. Die Realität sieht jedoch anders aus - in unsere Postfächer flattern immer noch täglich Kaltakquisemails die wir nie bestellt haben. Lange vor der DSGVO hat uns interessiert, wie dieses automatisierte Anschreiben von Kontakten, was hinter den meisten Kaltakquisemails steckt, eigentlich funktioniert und wie man das konkret umsetzen kann. In unserem Fall damaligen Fall wollten wir auf einem neuen Markt Fuß fassen und haben daher einen Versuch dieser automatisierten Form der Kaltakquise gewagt.

Wie das genau ablief, was es uns gekostet hat, welche Probleme auftraten und warum das Ganze nicht ganz ohne ist, hört ihr in dieser Folge der Vertriebsküche.


PS: Wer unser am Anfang der Folge erwähntes “elitäres und top ausgestattetes Podcaststudio” mal sehen möchte, kann es sich auf unserem Instagram-Account ansehen ;-)

Keine Folge verpassen?

Abonniere uns jetzt in iTunes, Spotify, via RSS oder in deiner Podcast APP. Du findest uns auch bei Facebook.


Oder du abonnierst unseren Folgennewsletter und wir schicken dir eine E-Mail, sobald eine neue Folge live ist. Natürlich kannst du dich jederzeit austragen.

Es hat dir gefallen?

Wir freuen uns über deine 5-Sterne-Bewertung und Rezension bei iTunes (so geht's).